Das Studierendenwerk Darmstadt. Schon vor 100 Jahren haben wir dafür gesorgt, dass Studierende sich in Darmstadt zu Hause fühlen. Heute bieten wir moderne Dienstleistungen mit unserer Hochschulgastronomie in Mensen, Bistros und Kaffeebars, unseren Wohnheimen mit „Zu Hause-Wohlfühlcharakter“, den Beratungsangeboten, kulturellen und interkulturellen Veranstaltungen und der Studienfinanzierung. Rund 260 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich für ein sorgenfreieres Studieren.

Image

Werden Sie Teil des Studierendenwerks und kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu uns als

Sachbearbeiter*in im Amt für Ausbildungsförderung

Wir bewilligen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG).
Mit einem Aufstiegsfortbildungsabschluss wie beispielsweise Meister, Technikerin, Fachwirt, Betriebswirt oder Erzieher erhalten die Antragssteller eine Qualifikation auf dem Niveau eines Hochschulabschlusses mit besten Perspektiven – bis hin zur eigenen Unternehmensgründung.
Der Stundenumfang der Stelle mit 40 Stunden pro Woche wird zwar benötigt, wäre grundsätzlich aber teilbar. Sofern Sie an Teilzeit interessiert sind, sprechen Sie uns an.
Das Amt für Ausbildungsförderung befindet sich an der Lichtwiese in Darmstadt.

Ihr Aufgaben:

  • Beratung der Antragssteller*innen in allen Fragen des AFBG: schriftlich, telefonisch, persönlich oder digital
  • Bearbeitung von Anträgen nach dem AFBG von der Annahme der Anträge, Feststellung der Vollständigkeit über die Prüfung der Leistungsvoraussetzungen einer Fortbildung bis zur Bescheiderteilung
  • Bearbeitung von Rückforderungen und Überwachung von Ratenzahlungen

    Was bieten wir Ihnen?
    Ein Arbeitsumfeld mit Sinnhaftigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Hier im Studierendenwerk wirken Sie an der Gestaltung der Zukunft von Menschen mit. Ist das Ihre Passion? Unsere Mitarbeiter*innen bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leidenschaft für die Dienstleistung mit. Sie genießen alle Vorteile eines tarifgebundenen Arbeitsvertrages (TV-Hessen) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a. Dazu gibt es bei uns ein Jobticket, Lebensarbeitszeitkonten, Betriebsrente, moderne Arbeitszeitmodelle und attraktive Weiterbildungsangebote.

    Wir erwarten von Ihnen:

    • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Rechtsanwaltsfachangestellten, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit zusätzlichen einschlägigen Berufserfahrungen aus der öffentlichen Leistungsverwaltung
    • Die Bereitschaft und die Fähigkeit sich Fachkenntnisse nach dem AFBG mit zahlreichen Nebengesetzen anzueignen
    • Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie solide anwendungsorientierte MS-Office-Kenntnisse
    • Eine umsichtige, kunden- und dienstleistungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise
    • Eine ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit, persönliches Engagement und Lern-bereitschaft kombiniert mit großer Freude an der Kommunikation mit Antragsstellern.

              Sie wollen sich bei unserer sinnstiftenden Aufgabe in einem sozialen Wirtschaftsunternehmen einbringen?
              Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30. Juni 2023 über unser Online-Formular.

              Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

              Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.

              Weitere Information zu uns erhalten Sie unter www.studierendenwerkdarmstadt.de oder www.jobs-studentenwerke.de. Für vertrauliche Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung.

              Studierendenwerk Darmstadt – AöR, Alexanderstraße 4, 64283 Darmstadt
              Das Amt für Ausbildungsförderung befindet sich an der Lichtwiese in Darmstadt.

              Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung